0% Achtung, mehrere Antworten sind möglich! Sie haben 60 Minuten Zeit Die Zeit ist leider abgelaufen! Wissenstest zur Grundprüfung Modul 3 1 / 10 Nur durch einen funktional richtigen Sitz, ist ein korrektes Einwirken möglich? Falsch Richtig 2 / 10 Nur das ausbalancierte Pferd tritt sicher an beide Zügel? Falsch Richtig 3 / 10 Muss der Takt in den drei GGAs in allen Wendungen, Übergängen, Tempounterschieden und in den Ausführungen der einzelnen Lektionen erhalten bleiben? Nein Ja 4 / 10 Der Richter einer Spring-LP muss die Anforderungen eines Parcours entsprechend der Prüfungsklasse sicher einschätzen können. Richtig Falsch 5 / 10 Dürfen die Richter unmittelbar nach der letzten Prüfung nach Hause fahren? Wenigstens ein Richter ist verpflichtet, bis eine halbe Stunde nach der Platzierung an Ort und Stelle zu bleiben. Ja, denn das Turnier ist mit der letzten Siegerehrung für alle beendet Ja, denn ab da ist die Meldestelle für alle Fragen verantwortlich 6 / 10 Die Gesamtlänge eines Parcours in Metern hat keine Vorgaben. liegt im Ermessen des Parcourschefs. darf niemals die Anzahl der Hindernisse der Prüfung multipliziert mit 60 überschreiten. muss von Klasse E bis Klasse S länger werden. 7 / 10 Voraussetzung für die Entwicklung der Tragkraft ist die Entwicklung der Schubkraft. Falsch Richtig 8 / 10 Die maßgeblichen Kriterien zur Beurteilung in einer Stilspring-LP sind: Einwirkung Weg, Tempo, Anreiten der Hindernisse Die gerittene Zeit Sitz/Springsitz 9 / 10 Nennen sie Fehler in der Anlehnung: Stirn/Nasenlinie vor der Senkrechten Offenes Maul Verworfen Auf dem Zügel Geschloßenes Maul Falscher Knick Hinter dem Zügel Gegen/über dem Zügel 10 / 10 Wo müssen Sicherheitsauflagen in Spring-LP sein? Triplebarre nur hinten Triplebarre alle Stangen Mitte und hinten Oxer hinten Überbauter Wassergraben für alle Stangen 0% Neustart